3. PLATZ: Städtisches Grün für die Zukunft

Hauptziel des Projekts war es, ein ressourcensparendes Gesamtkonzept, um die trockenheitsresistenten Stauden- und Gräserbeeten herum, entstehen zu lassen, welches auf sämtliche Planungen und Umgestaltungen im Wiener öffentlichen Raum angewendet werden kann. Die Gestaltung, die eingesetzten Materialien und das Bepflanzungskonzept sind so gewählt, dass bestens auf die Trockenheit in der Stadt reagiert wird. Diese Planungen können modular mit Schwammstadtprinzip und Baumpflanzungen erweitert werden, die neuen Gräser- und Staudenbeete können in Kombination mit Wasserspielelementen und Sitzelementen eingesetzt werden, um das klassische Straßenbild neu zu definieren und den Aufenthalt im öffentlichen Raum für alle Bewohner:innen angenehmer zu gestalten. Aus jährlich-temporärer Wechselpflanzung wurde und wird mehrjährige Dauerpflanzung.
📷 © Wiener Stadtgärten/Houdek
- Wien